Generalversammlung

Wie immer begann der Abend mit den Regularien der Generalversammlung. Die Anwesenden wurden mit Jahresbericht und Kassenbericht über das abgelaufene Vereinsjahr informiert. Es wurde auch der verstorbenen Mitglieder gedacht. Der Vorstand wurde von der Versammlung entlastet, und Lina Stoll, erste Vorsitzende, dankte ihrem Vorstandsteam sowie allen Helferinnen und Helfern, auf die der Verein insbesondere bei den Basaren zählen kann, sehr herzlich.

Der Kindergarten wird unterstützt

Wie es der Vereinszweck vorsieht, wurde auch in diesem Jahr der Kindergarten finanziell unterstützt. Dazu gehörten unter anderem auch die Weihnachtsgeschenke für die Kinder: geeignete Spielsachen für die Kleineren und für die „Großen“ das Theaterstück „Der kleine Weihnachtsmann ganz groß“ mit Horst Kiss, bei dem es um einen Weihnachtsmann ging, der zu klein für seinen Job ist, aber eine pfiffige Lösung für das Problem findet. Kindergartenleiterin Tanja Scheer revanchierte sich mit der Präsentation eines Films, der den Tagesablauf im Kindergarten anschaulich und amüsant darstellte.

Zum Abschluss Konkurrenz zur Paris Fashion Week

Nach dem gemeinsamen Essen sorgten die Korker Frauen mit einer etwas anderen Modenschau für lustige Unterhaltung. Kathrin Zippenfenig kündigte die neuesten Trends aus Paris, New York und Kork an und bat die 60 anwesenden Frauen um ihre Meinung zu den vorgestellten Modellen. Die Show begann mit einem etwas wilden „Sofa- und Freizeitoutfit“, darauf folgten die Dirndl-Modelle Königssee, Zugspitze und Neuschwanstein fürs Oktoberfest. Gepunktete Kleider und schwingende Röcke waren das Markenzeichen der Rock’n Roll-Mode, die die Korker Models mitreißend präsentierten. Nach sportlichen Fußball-Outfits ging es noch einmal zurück in die 60er Jahre, und es konnten sympathische Vertreterinnen der Flower Power beklatscht werden. Die elegante Abendmode, immer mit einem Augenzwinkern, bildete den Abschluss der Schau, bevor sich dann alle Models im nicht ganz ernst gemeinten Hausfrauen-Look zum Finale präsentierten. Die Zuschauerinnen quittierten das Programm mit viel Gelächter und herzlichem Beifall.