
Im Oktober traf sich eine Gruppe von 10 Frauen zu einem vom Frauenverein organisierten Kurs zum Thema „Sturzprävention“. Ziel der drei Kursstunden war es, den Teilnehmerinnen Informationen und Übungen zu vermitteln, mit deren Hilfe das Sturzrisiko im Alter verringert werden kann.
Der Kurs wurde von Angelika Baro geleitet, die die Teilnehmerinnen unter anderem darüber informierte, wie die eigene Umgebung sicherer gemacht werden kann. So ist es unter anderem wichtig, geeignete Schuhe zu tragen, Stolperfallen zu beseitigen und für gute Beleuchtung zu sorgen.
Neben dem theoretischen Teil stellte Frau Baro auch passende Übungen vor, die in der Gruppe gleich ausprobiert wurden. Eine wichtige Rolle spielt der Gleichgewichtssinn. Wie ist es, im Raum umherzugehen und verschiedene Bewegungen rasch nacheinander zu machen? Gut zu wissen ist es, dass Übungen zum Gleichgewichtssinn auch in den Alltag eingebaut werden können. Bei den Übungen wurde auch an Gelenke und Muskeln gedacht, die im täglichen Leben gern vergessen werden. So wurde beispielsweise geübt, die Hand- und Fußgelenke kreisen zu lassen; eine Übung, die man auch sehr gut beim Fernsehen machen kann. Auch die Wadenmuskulatur kann sehr gut im Sitzen trainiert werden, was überraschend anstrengend ist!
Die Teilnehmerinnen erfuhren viel darüber, wie sie ihren Gleichgewichtssinn und ihre Muskelkraft stärken können. Ganz nebenbei machten die Übungen in der Gruppe auch Spaß und sorgten für gute Laune.